Skip to Content
0
Former Member
Dec 15, 2011 at 04:03 PM

Vier Augen Prinzip

85 Views

Hallo, man kann ja z.B. über das Berechtigungsobjekt P_ORGIN ein Vier Augen Prinzip einrichten. Feld AUTHC E oder D,S.. Die Unterschiede kennen ich.

Umgesetzt haben wir das ganze auch schon. Jetzt haben wir nur eine Problem, wenn ein Mitarbeiter etwas simulieren möchten (Gehaltsanpassung) dann ändert er z.B. den IT0008.

Diesen darf er aber nur gesperrt schreiben/ändern. Wenn er das jetzt macht, dann kann der noch gesperrte Datensatz jedoch für die SIMUALTION nicht herangezogen werden.

Das Problem ist, das der Mitarbeiter auch für jede Simulation die Änderung vorab freigeben lassen muss., weil auch bei der Simulation nur nicht gesperrte Datensätze berücksichtigt werden.

Da unsere Mitarbeiter sehr viel Simulieren ist damit das Vier Augen Prinzip kaum umsetzbar.

Kennt jemand einen Lösung?

Kann man eventuelle auch simulieren und die gesperrten Datensätze mit einbeziehen?

Schon mal vielen Dank